Ich habe mich für die mobile Praxisform entschieden, da ich viele Vorteile darin sehe. Der wichtigste Grund für diese Entscheidung ist der Gedanke, für Sie und Ihr Tier eine möglichst
vertraute und stressfreie Atmosphäre zu ermöglichen. Wo kann dies besser gelingen, als in der eigenen bekannten Umgebung ‑ keine fremden Gerüche, keine anderen Tiere, die gestresst in einem
Wartezimmer hocken, keine fremden Menschen, kein Transport in einem engen Behältnis usw.
Manchmal kann aber auch ein gemeinsamer Spaziergang in der Natur hilfreich und sinnvoll sein.
Die erste Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Danach entscheiden Sie, ob wir einen Termin bei Ihnen Zuhause vereinbaren.
Bei unserem Treffen biete ich Ihnen mit Ihrem Anliegen in einem ausführlichen Gespräch eine wohlwollende, einfühlsame und geschützte Atmosphäre. Ich werde mir ausreichend Zeit für Sie und
Ihren tierischen Gefährten nehmen. Im Anschluss an unser Gespräch werde ich Ihr Tier ganzheitlich untersuchen. Oft ergibt sich dabei bereits eine erste Behandlung. Dabei entscheidet Ihr Tier
mit.
Der weitere Ablauf ist individuell unterschiedlich und im Vorfeld nicht absehbar.
Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden wir gemeinsam aus den vielfältigen Möglichkeiten, die bestmögliche und individuell stimmige Lösung entwickeln für Ihr Tier und das gesamte Feld, also
auch für Sie selbst und Ihre Familie.